Willkommen
bei der Pfadi Buchsi
Pfadi Buchsi
Herzlich Willkommen bei der Pfadi Buchsi
Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten und Anlässe der Pfadi Buchsi, sowie Fotos von vergangenen Abenteuern.
Unter „Heim“ ist es möglich, unser Pfadiheim zu mieten.
D Pfadi fägt:
Egal ob klein oder gross, schnell oder langsam, bei der Pfadi Buchsi sind alle willkommen!
An mehreren Samstagnachmittagen im Monat erleben die Wölflis und Pfadis viele spannende Momente. Wir sind oft in der Natur, basteln, spielen, singen und lernen nützliche Dinge. Genauere Infos sind unter den jeweiligen Stufen zu finden.
Wenn Du auch gerne bei uns mitmachen willst, kannst Du jederzeit bei uns vorbeischauen. Unter «Aktivitäten» findest du das aktuelle Programm aller Stufen und unter «Schnuppern» das Kontaktformular.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
news
Das Seifenkistenrennen sagt Tschüss
Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass das Seifenkistenrennen der Pfadi Buchsi in Zukunft nicht mehr stattfinden wird. Nach 48 Durchführungen findet dieser traditionsreiche Anlass nun ein Ende.
Schon seit längerer Zeit sind die Einnahmen, welche dieser Event in die Kasse der Pfadi Buchsi bringt, rückläufig. Die aufgewendeten Arbeitsstunden stehen in keinem ausgeglichenen Verhältnis mehr zum Ertrag, welchen wir aus dem Seifenkistenrennen gewinnen. Zudem wird die Inseraten-Akquise immer schwieriger und die Anzahl Rennfahrer und Rennfahrerinnen nimmt ständig ab.
Aus diesen Gründen haben wir entschieden, dass es sinnvoller ist, unsere Energie in einen Anlass zu investieren, welcher dem eigentlichen Vereinszweck der Pfadi als Jugendbewegung wieder etwas näherkommt.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Personen und Unternehmen bedanken, welche das Seifenkistenrennen in den letzten Jahrzehnten unterstützt haben. Nur dank eurem unermüdlichen Einsatz konnten wir dieses Grossereignis Jahr für Jahr durchführen. M-E-R-C-I!
Und wer weiss, vielleicht werden in Zukunft die Seifenkisten wieder einmal den Höheweg runtersausen. Wir sind auf alle Fälle gespannt darauf, was kommen wird.
Mit Pfadi-Grüssen
Das OK des Seifenkistenrennens
Wiederaufnahme eingeschränkter Aktivitäten
In einem offiziellen Communique hat die Pfadi Bewegung Schweiz PBS und die Pfadi Kanton Bern PKB herausgegeben, dass es die aktuelle Rechtslage wieder erlaubt Pfadi im eingeschränkten Rahmen zu machen.
Sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind auch in der aktuellen Lage ohne Einschränkungen erlaubt. Im Zusammenhang der Regelungen für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist es ein übergeordnetes Ziel des Bundesrats, dieser Altersgruppe mit Blick auf ihre Entwicklung möglichst wenig Einschränkungen aufzuerlegen (vgl. Covid-19 Verordnung Besondere Lage Art. 6e und 6f). Das BASPO hat uns bestätigt, dass auch die Aktivitäten von Jugendorganisationen wie der Pfadi unter diese Regelungen fallen. Deshalb möchten wir die Möglichkeit schaffen, dass wir ab Februar 2021 wieder einzelne physische Aktivitäten im Rahmen der rechtlichen Vorgaben aufnehmen können.
Natürlich haben wir dazu auch ein Schutzkonzept. Für euch wichtige Punkte hier:
- Aktivitäten finden nur draussen statt.
- Bei Krankheitssymptomen keine Teilnahme an Pfadiaktivitäten, stattdessen Selbstisolation in Absprache mit dem Kinder-/Hausarzt
- Angehörigen einer Risikogruppe, die besonders gefährdet sind, wird von einer Teilnahme an Pfadiaktivitäten abgeraten
- Der Entscheid zur Teilnahme an Aktivitäten erfolgt durch die Eltern
- Maskenpflicht für Teilnehmende der Pfadi-, Pio- und Roverstufe.
- An- und Abreise der Teilnehmenden zum Aktivitätsort erfolgen wenn möglich individuell per Fahrrad oder zu Fuss, auf Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist nach Möglichkeit verzichten
- Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden beim Bringen und Abholen der Teilnehmenden durch Eltern einhalten und Masken tragen
- Das Leitungsteam führt eine Anwesenheitsliste –> Alle Teilnehmenden melden sich bis am Donnerstag vor der Aktivität an! (Das gibt uns auch die Möglichkeit frühzeitig die Gruppengrössen anzupassen)
Bei Fragen dürft ihr euch gerne bei uns melden!
Allzeit bereit – die Abteilungsleitung
Tschai, Kairo & Swing
Wölfli Leiterli-Spiel
Da wir uns momentan nicht zu den Aktivitäten treffen können, findet die Pfadi nun zu Hause statt. Die Wölfli erhalten Spiel- und Bastel-Anleitungen. Von ihren Home-Aktivitäten können sie uns ein Bild schicken. Für jedes erhaltene Bild darf unsere Wölfli-Spielfigur ein Feld nach vorne rücken. Wie weit kommen wir wohl?

24.01.2021: In der ersten Woche erhielten wir bereits 3 Beiträge, deshalb kann unsere Figur 3 Felder vorrücken.
03.02.2021: Juhui, unsere Wölfli-Figur kann weitere 6 Feldern nach vorne rücken.
23.02.2021: Die Wölfli-Figur hüpft weiter nach vorn.
Wölfli Leiterli-Spiel Stand 23.02.2021

Informationen zur Coronasituation
Der Regierungsrat des Kantons Bern empfiehlt weiterhin alle nicht zwingenden physischen Kontakte auf ein absolutes Mindestmass herabzusetzen. Als Pfadi im Kanton Bern wollen wir hierzu unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten und zur Entspannung der Situation beitragen.
Bis am Ende Januar finden deshalb keine analogen Pfadi-Aktivitäten statt.
Wir hoffen, dass wir uns bereits bald wieder mit Neuigkeiten zu den Pfadi-Aktivitäten melden können.
Mit lieben Pfadigrüssen
Die Abteilungsleitung Tschai & Swing
Verlängerung Verordnung Coronasituation
Der Regierungsrat des Kantons Bern empfiehlt weiterhin alle nicht zwingenden physischen Kontakte auf ein absolutes Mindestmass herabzusetzen.
Als Pfadi im Kanton Bern wollen wir hierzu unseren gesellschaftlichen Beitrag leisten und zur Entspannung der Situation beitragen, auch wenn uns dies schwer fällt.
Bis am 7. Dezember 2020 (Geltungsdauer der verlängerten kantonalen Verordnung) finden deshalb keine analogen Pfadi-Aktivitäten statt.
Wir hoffen, dass die nun verlängerten Massnahmen wirksam sind und wir uns bereits bald wieder mit Neuigkeiten zu den Pfadi-Aktivitäten melden können.
Mit lieben Pfadigrüssen
Die Abteilungsleitung Tschai & Swing