Wir freuen uns sehr! Denn ab sofort können wir in der Pfadi Buchsi wieder Aktivitäten durchführen! Dafür hat die PBS (Pfadi Bewegung Schweiz) zusammen mit dem Bundesamt für Sport ein Schutzkonzept ausgearbeitet. Es gilt nun, dass wir das alle zusammen einhalten.
Folgende Punkte aus dem Schutzkonzept sind für euch als Teilnehmende und Eltern relevant:
- Teilnehmende und Leitende mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an Pfadiaktivitäten teilnehmen.
- Angehörigen einer Risikogruppe, die besonders gefährdet sind, wird von einer Teilnahme an Pfadiaktivitäten abgeraten.
- Der Entscheid zur Teilnahme an Aktivitäten erfolgt durch die Eltern*.
- An- und Abreise der Teilnehmenden zum Aktivitätsort sollen wenn möglich individuell per Fahrrad oder zu Fuss erfolgen. Auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel soll nach Möglichkeit verzichtet werden.
- Distanzregeln zwischen Eltern* oder zwischen Eltern* und Leitenden sollen weiterhin befolgt werden (z.B. Start oder Ende der Aktivität)
- Ihr werdet vor der ersten Aktivität über allfällige neue Verhaltensregeln informiert, die während den Aktivitäten gelten sollen (z.B. Begrüssungsritual, Händewaschmöglichkeiten, Hygienemassnahmen Pfadiheim etc.)
- Das PBS-Schutzkonzept und dessen Umsetzung wird von den Leitungsteams zusammen mit der Abteilungsleitung ausführlich besprochen.
Falls ihr das gesamte Schutzkonzept ansehen möchtet, Fragen oder Unsicherheiten habt, stehen euch die Abteilungsleitenden (al@pfadibuchsi.ch) und Stufenleitenden zur Verfügung.